4. November 2014

KIDS interactive gewinnt Innovationspreis für Augmented Reality-App ZOOM

Awards

AR-Schulbuch-App von KIDS interactive gewinnt Thüringer Innovationspreis 2014

Grund zum Feiern bei KIDS interactive!
Am 19.11. wurde das Erfurter Unternehmen mit dem Thüringer Innovationspreis 2014 in der Kategorie „Kommunikation & Medien“ ausgezeichnet. Augmented Reality, das digitale Erweitern realer Objekte, wird derzeit hauptsächlich im Unterhaltungs- oder Tourismusbereich eingesetzt. Im Bildungskontext jedoch erreicht die Technologie den Alltag der Smartphone- Benutzer bislang kaum. Zoom ist die erste Augmented Reality-App passend zum Schulbuch, mit der ergänzende mediale Wissensinhalte direkt auf der Buchseite angesteuert werden können. Dazu hält man einfach sein Smartphone oder Tablet über die jeweilige Seite des Buches und öffnet dazu passende Videos, Audios, Animationen oder Zusatzmaterialien auf der Schulbuch-Seite. Ist die Buchseite einmal erkannt, können nun in der App alle zur Seite hinterlegten multimedialen Lerninhalte angezeigt und abgespielt werden.  Für den Nutzer entsteht so ein spannender, digital erweiterter Blick auf die bislang statischen Inhalte der Buchseiten. Die Schulbuch-App enthält neben gesprochenen Lernwörtern, ganzen Hörtexten und Grammatikspickzetteln auch Bildergalerien, Videoreportagen und Nachhilfemodule. Diese Zusatzinhalte sind dabei über ein übersichtliches Menü erreichbar oder werden direkt im Kamerabild auf die gescannte Buchseite projiziert. Dazu Joerg Michel, Geschäftsführer der KIDS interactive GmbH: „Unsere App-Lösung bietet die Möglichkeit, die Kluft zwischen den klassischen gedruckten Schulbüchern und den neuen digitalen Medien mit Hilfe der Smartphones der Schüler und Lehrer zu schließen und so beide Aspekte zu vereinen. Dadurch entsteht für das klassische Buch eine leicht zu beschreitende Medienbrücke ins Technologiezeitalter“. Die AR-Technologie eignet sich durch ihre einfache Handhabung auch für andere Einsatzbereiche wie die Erwachsenenbildung oder Förderschule. Neben weiteren Schulbuchapps für andere Bildungsverlage entstehen bei KIDS interactive derzeit auch AR-App-Projekte für Magazine, Museumsführungen oder transmediale Spiele.  

Urteil der Jury:

„Das Erfurter Unternehmen KIDS interactive GmbH gehört zu den Vorreitern im Bereich Mobile Education und sorgt sowohl im Klassenzimmer als auch zuhause für ein modernes und motiviertes Lernerlebnis. Gemeinsam mit einem der größten Schulbuchverlage Deutschlands bringt das Unternehmen erstmals eine Schulbuch-erweiternde App-Reihe mit Augmented Reality-Technologie auf den Markt. Die Schulbuch-App schließt direkt an die Lebenswirklichkeit der Zielgruppe an und bietet den Schülern einen Mehrwert beim Erfassen ihres Lernstoffs. So können Smartphones und Tablets der Schüler auf ansprechende Weise sinnvoll in den Unterricht und vor allem in das Üben und Lernen zuhause integriert werden. Die App erkennt die Buchseiten anhand ihrer Bildeigenschaften und ruft anschließend die zugeordneten Medieninhalte auf. Die Erkennung und Verarbeitung der Informationen erfolgt sehr zuverlässig und schnell. Das Unternehmen erhält für die Schulbuch-App den Innovationspreis Thüringen 2014 in der Kategorie Kommunikation und Medien.“

 

zoom-vorschau
zoom-vorschau-2